Hallo! Ich bin eine Kunstlerin, und ich mag zeichnen und malen in
meiner Freizeit. Nicht nur macht es Spass für mich, sondern habe ich viele
Tecknicken über Kunst machen gelernt. Dies Blog wird diskutieren, wie man Augen
von Bleistift zeichnet. Los geht’s!
Zuerst muss man Materialien bekommen. Wenn du mit Bleistift zeichnen
willst, brauchst du einer Bleistift (natürlich), ein Papier, ein Blending Stick
(zu vermischen die Bleistifte Marke), und einer Radiergummi. Du brauchst auch ein
Referenzbild von entweder deinem eigenem Auge oder von einem unbekanntem Auge.
Zweitens soll man ein Umrisslinie des Auges zeichnen. Das
Umrisslinie ist nützlich für alle Zeiche, weil es einer Platz zu beginnen gibt.
Man zeichnet die einfache Formen, wie die Krisen der Iris, der Pupille, und die
“Mandelform” des ganzes Auges.
Dreistens sind die Abschattierung und Highlights. Man soll vorsichtig
ansehen, wo die Grenzen der Farben und die kleine Formen sind. Wo es dunkler
ist, wie im Pupille, sollst du mehr Bleistifte Marke zeichnen, und wo es heller
ist, wie um die Iris, sollst du weniger Bleistifte Marke zeichnen. Wann du die
Marke für ein Form hast, vermischt du die Marke mit dem Blending Stick. Wo es weiss
oder sehr hell ist, benutzt du deiner Radiergummi zu machen Highlights. Die
Highlights sind sehr wichtig, weil sie das rund Form des Augapfels machen.
Endlich zeichnet man die Details, die kleine Linien; vielleicht
die Augenwimper und die Kniff des Augenlides. Dann bist du fertig!
Referenzbild: reference picture
Umrisslinie: outline (of a drawing)
Mandelform: "almond shape"
Abschattierung: shading
vorsichtig: carefully
Augapfels: eyeball
Augenwimper: eyelashes
Kniff des Augenlides: crease of the eyelid